Der traditionsreiche "Fürstenhof" liegt unmittelbar an der Strandpromenade, nur 15 m vom Ufer der Ostsee entfernt, in erster Reihe. Am Fuße der malerischen Sassnitzer Altstadt gelegen, ist es von dort nur ein Katzensprung zu den zahlreichen Cafés und Restaurants in der Umgebung und auch der Fischereihafen ist nur wenige Meter entfernt. Auch der Nationalpark Jasmund und die Kreideküste beginnen nur 200 m hundert Meter in nördlicher Richtung.
Eine bessere Lage werden Sie nicht finden!
Unsere Apartments 301 und 302 befinden sich in der 3. Etage.
Unser Buchungskalender füllt sich bereits für 2022: Wir garantieren Ihnen den günstigsten Preis bei einer Direktbuchung über unsere Webseite im Vergleich zu den Buchungsportalen.
++++ Sollte eine Anreise wegen der Corona-Beschränkungen nicht möglich sein, können Sie selbstverständlich kostenfrei umbuchen bzw. Ihren Aufenthalt kostenfrei stornieren.++++
Hier finden Sie weitere Details zu unseren Apartments und den Verfügbarkeiten:
Weitere Details zu den Apartments
Buchungskalender App. 301 und 302
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte und Überweisung auf Rechnung.
Traumhafter Blick vom Balkon des Appartements 301 und Sonne den ganzen Tag über!
Vom großen
Süd-Balkon haben Sie herrliche Sicht auf die Ostsee. Der Blick auf das Wasser, das beruhigende Rauschen der Ostseewellen und die wärmenden Sonnenstrahlen werden in kürzester Zeit ein Lächeln auf
Ihre Lippen zaubern.
Ab September 2020 nimmt die neue Schwedenfähre in der kürzesten Verbindung zwischen Deutschland und Schweden als sogenannte "Königslinie" ihren Betrieb auf. Täglich (außer im Winter und zur Nebensaison) verkehrt der neue Hochgeschwindigkeits-Katamaran der Flensburger Reederei FRS dann zwischen Sassnitz-Mukran und Ystad in Südschweden.
Tagesausflüge von der deutschen Ostseeküste nach Südschweden sind dann endlich wieder möglich, zumal die Fähre nun deutlich schneller unterwegs ist und bereits nach 2,5 h ihr Ziel erreicht als bisher in über 4 Stunden.
Statt Trelleborg wird nun die kleine Hafenstadt Ystad angelaufen. Eine Anreise mit dem Auto ist nun nicht mehr notwendig, denn hier lohnt sich ein Bummel durch die kleinen historischen Gassen mit den hochwertig restaurierten Fachwerk- und Backsteinhäusern und wer mag, kann auf den Spuren von Henning Mankells Kurt-Wallander-Krimis viele Plätze und Gebäude aus den Wallander-Krimis besuchen.
Sassnitz als Rügens schönste Hafenstadt und der benachbarte wild romantische Nationalpark Jasmund sind als Orte prädestiniert zum Heiraten.
Das klassische Standesamt der Stadt befindet sich im Rathaus, unweit der Altstadt und ist somit nur ein paar Gehminuten vom Fürstenhof entfernt. Weniger bekannt ist, dass es eine Außenstelle des Standesamtes Sassnitz im Nationalparkzentrum Königstuhl gibt.
Wir haben in unserem Artikel "Heiraten in Sassnitz und Umgebung" einige
Informationen zusammengestellt, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Errichtet im Jahr 1901, zur Zeit des ersten großen Tourismus-Booms in Sassnitz, erlebte der Fürstenhof einen stetigen Wandel. Seine Erscheinung veränderte sich allerdings nur wenig, wie auf den historischen Fotos gut zu erkennen ist.
Zu DDR-Zeiten verfiel das Gebäude, wie so viele Bauten an der ostdeutschen Ostseeküste, bis es im Jahre 1999 als eines der ersten Gebäude in der Altstadt von Sassnitz saniert wurde. Seit dem Jahr 2000 strahlt der Fürstenhof wieder und verzückt seine Gäste und vorüberziehende Passanten gleichermaßen.
Die letzte große Veränderung erfuhr der Fürstenhof im Jahre 2013, als die einzelnen Wohnungen des bis dahin zu den Raulff Hotels gehörenden Hauses verkauft wurden. Seit 2014 haben alle Appartements neue Besitzer. Einige der neuen Eigentümer nutzen ihre Appartements ausschließlich selbst, andere vermieten ihre Appartements auch.